Dacia ursprung
•
Als ich kürzlich durch die Straßen meiner Heimatstadt schlenderte, fiel mir ein schlanker, moderner Wagen auf. Es war ein Dacia ein Name, der mich sofort in meine Kindheit zurückversetzte. Mein Onkel fuhr damals einen alten Dacia, und ich erinnere mich noch gut an die Abenteuer, die wir damit erlebten. Diese Begegnung weckte meine Neugier: Woher kommt Dacia eigentlich?
Die Dacia Geschichte ist eine faszinierende Reise durch die Zeit. Von den bescheidenen Anfängen in Rumänien bis zum heutigen Status als beliebte Automarke in ganz Europa Dacia hat einen bemerkenswerten Weg zurückgelegt. Lassen Sie uns gemeinsam die Herkunft und Entwicklung dieser einzigartigen Marke erkunden.
Die Dacia Herkunft liegt in Rumänien, einem Land okänt einer reichen Kultur und bewegten Geschichte. Dort begann vor Jahrzehnten die Erfolgsgeschichte dieser Automarke, die heute für erschwingliche und zuverlässige Fahrzeuge steht. Vom ersten Modell bis zu den modernen Fahrzeugen von heute Dacia Rumänien hat eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen.
Wichtige Erkenntnisse
- Dacia wurde in Rumänien gegründet
- Die Marke hat eine über jährige Geschichte
- Dacia ist heute Teil der Renault-Gruppe
•
Automobile Dacia
SC Automobile Dacia SA | |
---|---|
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
Gründung | |
Sitz | Mioveni, Rumänien |
Leitung | Luc-Alexandre Menard (Präsident) |
Mitarbeiterzahl | |
Umsatz | 4,6 Mrd. Euro () |
Branche | Automobilindustrie |
Website | [1] |
Dacia [ˈdatʃi̯a] (Ausspracheⓘ/?) ist ein zu Renault gehörender rumänischer Automobilhersteller. Dacia ist der zentrale Markenname des früheren rumänischen Autoherstellers UAP in Pitești, welcher später auch als Unternehmen Dacia heißen sollte. UAP ist die Abkürzung für Uzina de Autoturisme Pitești (wörtlich übersetzt „Autowerk Pitești“). Der Name Dacia ist eine Anlehnung an die Vergangenheit Rumäniens als römische Provinz Dakien (lateinischDacia). Als ursprüngliches Markenzeichen verwendete man ein Schildemblem mit im oberen Teil stehender Abkürzung UAP, im Feld darunter einem auf Felsen stehenden und die Flügel ausbreitenden Adler.
Im Jahr verkaufte Dacia weltweit Fahrzeuge, wobei etwas mehr als die Hälfte dabei auf den Sandero entfielen.[1] produzierte Dacia in 8 Ländern: Rumänien, Russland, Marokko, Algerien, Iran, Indien, Kolumbien und Brasilien.[2]
Geschichte
[Bea•
Automobile Dacia
Automobile Dacia eller oftast Dacia är ett rumänsktbilmärke, sedan ägt av franska Renault.
Historia
[redigera | redigera wikitext]Fabriken grundades i Colibaşi, idag Mioveni, nordöst om Pitești som underleverantör till lastbilsfabriken i Brașov i Rumänien. När Nicolae Ceaușescu kom till makten beslöts att skapa en rumänsk folkbil. Beslutet togs att tillverka på licens. Flera västföretag visade intresse och Renault med uppbackning av franska staten blev utvalt. Bolaget höll då på att utveckla Renault [3] År startades Dacia under namnet Uzina de Autoturisme Pitești (UAP) med tekniskt stöd av Renault och huvudfabriken stod klar
Dacia började under talet att licenstillverka Renault-bilar som med vissa modifikationer utvecklades till egna modeller. Renault 12 skulle tillverkas men innan den produktionen startade tillverkade man Renault 8 under licens med namnet Dacia Komponenterna importerades enligt licensavtalet från Renault i Frankrike.[3]Nicolae Ceaușescu körde den första Dacia-bilen, en Dacia , i augusti Namnet Dacia kommer från den historiska romerska provinsenDakien som ses som ett historiskt Rumänien.